Skip to main content
Search type
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
A serene river flowing through rocky mountains under a partly cloudy sky. The water is clear and the banks are rocky.

Umwelt

Wir haben uns verpflichtet, die Treibhausgasemissionen im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft und dem Ziel des Pariser Abkommens, die globale Erwärmung auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, zu reduzieren.

Unsere Ambitionen

A close-up of an industrial machine that produces a micro duct. The machine has a metallic exterior and water flows around the orange duct.
Unsere Bemühungen

Wie wir dorthin gelangen

  • Verstärkter Einsatz von klimaneutraler Energie in unseren Einrichtungen und Produktionsstätten.

  • Energieeffizienz, z. B. Nutzung der überschüssigen Wärme aus der Produktion zur Beheizung von Anlagen.

  • Umstellung auf Elektro-, Hybrid- und/oder Biokraftstoffe für interne Logistikfahrzeuge, stationäre Anlagen und Firmenwagen. Z. B. Elektrifizierung von Fahrzeugflotten und Gabelstaplern, Ersatz von Erdgaskesseln und -öfen durch Wärmepumpen.

    Einbindung des Kreislaufgedankens in unsere Betriebsabläufe, unser Produktdesign, unsere Verpackungen und unsere Logistikdienste, z. B. Programme zur Fassrückgabe.

  • Produktdesign mit weniger Materialverbrauch, mehr recycelte, wiederverwendete und/oder erneuerbare Materialien in unseren Produkten und Verpackungen.

  • Zirkuläre Wassernutzung, z. B. mit geschlossenen Wasserkühlsystemen.

  • Eine hohe Ressourceneffizienz in unseren Betrieben. Diese Hebel sind auch auf viele unserer Zulieferer anwendbar.

A person in a warehouse aisle, holding boxes, surrounded by shelves filled with organized boxes and bins.
Unsere Wertschöpfungskette

Wie wir dorthin gelangen

  • Aufforderung an strategische Lieferanten, ihren CO2-Fußabdruck zu deklarieren und auf das 1,5°C-Ziel hinzuarbeiten.

  • Unterstützung der Lieferanten bei der Verringerung des CO2-Fußabdrucks ihrer Produkte.

  • Bewertung des CO2-Fußabdrucks von eingekauften Materialien und Produkten vor der Beschaffungsentscheidung.

  • Optimierung von Packungsgrößen und Fässern, Koordinierung von Produktlieferungen, Verbesserung der Prognosen,

    und den Aufbau einer lokalen Produktion, um den Warentransport zu verringern.

  • Nutzen Sie kohlenstoffarme Transportalternativen.

  • Partnerschaften mit strategischen Organisationen auf die Gesundheit der Ökosysteme.

  • Schrittweise Einführung neuartiger Produkte, die weniger Ressourcen verbrauchen, und von Materialien mit geringerem Kohlenstoff-Fußabdruck.

Nature_UK_path-in-a-field_L1000992_web

Roadmap für Nachhaltigkeit 2030

In unserer Nachhaltigkeits-Roadmap, die unseren Weg bis 2030 aufzeigt, finden Sie alle drei Schwerpunktbereiche: Planet, Menschen und Ethik.

Weitere Schwerpunktbereiche

The product assortment on this website may differ from what is available where you are located. Do you want to visit the Global website instead?